100.ster Geburtstag Ehrenkapellmeister Walser Alfred
Die Musikkapelle Pfaffenhofen gratulierte ihrem Ehrenkapellmeister Alfred Walser zu seinem 100.-sten Geburtstag. Gemeinsam mit der Postmusik Imst, bei welcher Alfred auch viele Jahre als Kapellmeister tätig war, wurde ihm ein würdiges Geburtstagsständchen gespielt. Unter den Gratulanten befanden sich viele seiner früheren Wegbegleiter bei der MK Pfaffenhofen und auch der Bürgermeister der Gemeinde Pfaffenhofen. Trotz des doch recht fortgeschrittenen Alters, ließ es sich Alfred nicht nehmen, den „Kaiserjägermarsch“ selbst zu dirigieren.
Alfred Walser war schon seit 1937 aktiv in den Musikkapellen Pfaffenhofen und Telfs musikalisch tätig. Von 1956 (Neugründung der MK Pfaffenhofen) bis 1980 leitete er 25 Jahre als Kapellmeister die musikalischen Geschicke der Musikkapelle Pfaffenhofen. In den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts führte Alfred Walser die MK Pfaffenhofen zu vielen musikalischen Erfolgen im In- und Ausland. Konzertreisen nach Deutschland und Frankreich, sowie viele musikalische Höhepunkte im Inland prägten seine Zeit als Kapellmeister.
Als Dank für sein Engagement wurde ihm 1982 der Titel „Ehrenkapellmeister der Musikkapelle Pfaffenhofen“ verliehen. Seither ist er ein immer gern gesehener Zuhörer bei den Ausrückungen der Musikkapelle. Und auch heuer ließ er es sich nicht nehmen, bei der Generalprobe des Frühjahrskonzertes dabei zu sein.
13.07.2025 Festakt BZMF Pettnau
Höhepunkt des 4-tägigen Festes ist die Festmesse und der Festakt mit Ehrungen. Auch von unserer MK werden 3 verdiente Mitglieder geehrt.
Franz Muigg „goldene Verdienstmedaille“ für 40 Jahre im Dienst der Blasmusik
Florian Degenhart „silberne Verdienstmedaille“ für 25 Jahre im Dienst der Blasmusik
Martin Lair „Ehrenzeichen in grün“ für langjährige Funktionärstätigkeit
11.07.2025 Tag der Jugend BZMF Pettnau
siehe Beitrag Jungmusikkapelle
10.07.2025 Eröffnung BZMF Pettnau
Das 4-tägige Fest wird am Donnerstag mit einem schwungvollen und mitreißenden einstündigen Konzert der MK Pfaffenhofen eröffnet.
04.07.2025 1. Platzkonzert
Bei herrlichem Wetter kann das 1. Platzkonzert 2025 gespielt werden. Um 20:00 erfolgt der Einmarsch von der Puite zum gut besuchten Festplatz. Für die Kulinarik sorgen die Jungbauern der Landjugend Pfaffenhofen.
25.06.2025 Abschlussfest LMS Telfs
Wie schon im Jahr 2024 veranstaltet die Landesmusikschule Telfs auf Grund der guten Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Pfaffenhofen ihr Abschlussfest am Festplatz der Gemeinde Pfaffenhofen. Die MK übernimmt die Bewirtung der und den Ausschank für dieses Fest.
19.06.2025 Fronleichnamsprozession
Die MK Oberhofen umrahmt die Festmesse am Festplatz der Gemeinde Pfaffenhofen. Bei der anschließenden Prozession nach Oberhofen marschieren die MK Pfaffenhofen und MK Oberhofen gemeinsam in einem Block. Im Anschluß an die Prozession klingt der Festtag am Rimmlareal (Gemeindeamt Oberhofen) mit einem Frühschoppenkonzert der MK Pfaffenhofen und der Tanzlmusi aus.
Florianifeier 18.05.2025
Auch die alljährlich stattfindende Florianifeier wird von uns musikalisch umrahmt. Einzug von der FF-Halle zur Kirche, Auszug von der Kirche zur FF-Halle und dort die Umrahmung des Festaktes mit Ehrungen.
Erstkommunion 27.04.2025
Zu den alljährlichen Ausrückungen gehört die musikalische Gestaltung des Auszuges der Erstkommunionkinder von der Kirche zum Widum. Dort werden für die anwesenden Gäste noch einige Märsche gespielt. Als besonderes Highlight dürfen die Kinder einen Marsch selbst dirigieren.
Bericht Frühjahrskonzert 25.04.2025
Das Frühjahrskonzert im Gemeindesaal Oberhofen eröffnete die Jugendkapelle mit 3 Musikstücken. Durch das sehr abwechslungsreiche Programm des Frühjahrskonzertes führte Joseph Klug. Anhaltender Applaus bestätigte, dass wohl für alle Geschmäcker etwas Passendes dabei war. Franz Muigg wurde für 40-jährige Mitgliedschaft in der Musikkapelle Pfaffenhofen geehrt. Als sehr verlässlicher Musikant übernahm er über viele Jahre verschiedenste Funktionen im Ausschuss und stand immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Mira Reiter und Benjamin Reiter geehrt. Auch sie beide sind schon jahrelang im Ausschuss aktiv tätig.
vlnr.: Marketenderinnen Messner Theresa, Wechselberger Miriam, Maass Julia und Gritsch Johanna, Ehrenobmann Reiter Martin, 40 Jahre MK Muigg Franz, 20 Jahre MK Reiter Mira und Obfrau-stv. Reiter Benjamin, Bgm. Schmid Andreas, Obfrau Brötz Sarah, Bezirksvertreter Kramser Klaus, Kplm. Laube Stefan
40 Jahre MK Pfaffenhofen: Franz Muigg mit Obfrau Sarah Brötz
20 Jahre MK Pfaffenhofen: Obfraustellvertreter Benjamin Reiter und Mira Reiter
Fotoshow
(per Klick vergrößerbar)
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfaffenhofen
Wann: Freitag, 25.04.2025 um 20:00 Uhr
Wo: Mehrzwecksaal Oberhofen
Wir laden Euch recht herzlich zum Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfaffenhofen im Mehrzwecksaal Oberhofen ein. 😊
Führungswechsel bei der MK Pfaffenhofen
Bei der 65. Jahreshauptversammlung wurde Obmann Pircher Ralph von seiner Stellvertreterin Brötz Sarah abgelöst. Obfraustellvertreter ist nun Reiter Benjamin.
Die Kapellmeisterposition vom scheidenden Kapellmeister Zangerl Herbert ist leider noch nicht wieder besetzt.
Wir bedanken uns bei beiden für ihre Arbeit und Loyalität zur MK Pfaffenhofen.